Explore more publications!

YPrime-Studie zeigt 74 % weniger Lokalisierungsfehler bei eCOA-Migration mit KI-gestützten Workflows

Neue Daten belegen, wie der Einsatz von KI in der eCOA-Lokalisierung die Genauigkeit verbessert, den Start beschleunigt und die globale Studieninklusion erweitert

MALVERN, Pennsylvania, Nov. 19, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- YPrime, ein bewährter Anbieter von Technologien für klinische Studien, veröffentlichte heute neue Ergebnisse, die zeigen, dass der Einsatz von KI im Prozess der eCOA-Lokalisierung messbare Qualitätsverbesserungen erzielt – mit 74 % weniger Migrationsfehlern, um zwei Drittel kürzere Review-Zyklen und einer höheren globalen Studieninklusion.

Die auf der ISPOR 2025 von Jonathan Norman, Director of Localization & Scale Management bei YPrime, vorgestellte Studie Garbage In, Garbage Out: Can AI Reduce the Impact of Human Error in eCOA Localized Text Migration? untersuchte, wie KI einen der am stärksten übersehenen Aspekte der eCOA-Entwicklung verbessern kann: die Migration. Dabei handelt es sich um den Prozess des Imports übersetzter Clinical Outcome Assessments (COAs) in digitale Systeme.

YPrime verglich anhand einer Stichprobe von 15 Studien in 11 Sprachen eine ausschließlich menschlich durchgeführte Migration mit dem hauseigenen KI-gestützten Migrationsprozess. Der KI-Workflow reduzierte die Gesamtzahl der Migrationsfehler um 74 %, verringerte die Anzahl der fehlerhaften Screen-Reports um 60 % und verkürzte den Lokalisierungs-Review-Prozess um 67 %, ohne neue Fehlertypen einzuführen.

„Die Lokalisierung ist einer der wichtigsten – und am wenigsten automatisierten – Schritte für die globale Einsatzbereitschaft einer Studie“, so Dr. Karl McEvoy, Vice President, eCOA and Patient Technologies bei YPrime. „Diese Forschung zeigt, dass KI, wenn sie auf eCOA-spezifische Dateistrukturen und Sprachregeln trainiert ist, die fehleranfälligsten Schritte eliminieren kann. Dadurch erhalten Linguisten und Studienteams qualitativ hochwertigere Materialien zur Überprüfung. Das Ergebnis sind schnellere Freigaben, sauberere Daten und inklusivere globale Studien.“

Durch die Verbesserung von Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Lokalisierung ermöglicht KI es Sponsoren, eine breitere Sprachabdeckung beizubehalten. Dadurch wird die Notwendigkeit reduziert, unterrepräsentierte Populationen bei engen Zeitplänen auszuschließen. Die schnellere Freigabe lokalisierter Screen-Reports ermöglicht einen früheren Start von eCOA-Studienbuilds und First-Patient-In-Meilensteinen, was zu messbaren Zeit- und Kostenvorteilen für globale Programme führt.

Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen das anhaltende Engagement von YPrime für Innovationen, die messbare Effizienzgewinne in Studien liefern. Zu den jüngsten Markteinführungen zählen Advanced eCOA Oversight, Automated Data Change Forms (DCF) sowie Glukometer-Integrationen für Connected-Device-Studien. YPrime erweitert seine KI-Initiativen innerhalb der YPrime-eCOA-Plattform weiter, mit Fokus auf Quality Scoring und Next-Generation-Lokalisierungsworkflows, die Automatisierung mit menschlicher Kontrolle ausbalancieren.

YPrime wurde kürzlich im „eCOA PEAK Matrix® Assessment 2025“ der Everest Group als „Leader“ ausgezeichnet. Damit wird die nachgewiesene Fähigkeit des Unternehmens anerkannt, skalierbare, hochwertige eCOA-Lösungen zu liefern, die den Anforderungen moderner klinischer Studien an Geschwindigkeit und Komplexität gerecht werden. Zudem wurde das Unternehmen 2024 als „Trailblazer in Patient Engagement“ ausgezeichnet und damit für sein Engagement gewürdigt, digitale Tools zu entwickeln, die Zugang, Genauigkeit und Gleichberechtigung in der klinischen Forschung verbessern.

YPrime-Experten werden diese Ergebnisse am Mittwoch, den 3. Dezember 2025, in einem Webinar vorstellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.yprime.events. Das vollständige ISPOR-Poster steht auf der Website www.yprime.com/resources zur Verfügung.

Über YPrime
YPrime vereinfacht klinische Studien mit eCOA, IRT und eConsent-Lösungen, die Geschwindigkeit, Flexibilität und Qualität vereinen. Die eCOA-Plattform von YPrime verbessert die Patienten-Compliance durch eine intuitive Anwendung und ein benutzerfreundliches Design, rationalisiert die Arbeitsabläufe vor Ort durch ein leistungsstarkes eCOA-Portal, integriert sich nahtlos in vernetzte Geräte und unterstützt Sponsoren mit Dashboards für bessere Entscheidungen. Die KI-gestützte Lokalisierung von eCOA beschleunigt die Globalisierung, während vorvalidierte und konfigurierbare eCOA- und IRT-Lösungen einen schnelleren Studienstart mit Qualitätsmetriken über dem Branchenstandard ermöglichen. YPrime genießt das Vertrauen sowohl führender Pharmaunternehmen als auch aufstrebender Biotech-Firmen und verbindet fundierte Branchenexpertise mit Innovation, um zuverlässige Lösungen zu liefern. Mit fast zwei Jahrzehnten nachweisbarer Erfolge, Lösungen in über 250 Sprachen und Support in mehr als 100 Ländern ist YPrime Ihr Partner für die verlässliche Bewältigung klinischer Forschungsherausforderungen. Besuchen Sie www.yprime.com oder senden Sie eine E-Mail an marketing@yprime.com.

Medienkontakt
Grazia Mohren
Senior Vice President, Marketing, YPrime
marketing@yprime.com

Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie unter: https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/c3d3b4f4-d80f-4cc1-8051-78e3de911804


Primary Logo

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions